Ihre Suche ergab 45 Treffer:
Unsere erfahrenen Mitarbeiter steuern einen hochmodernen Maschinenpark mit lasergeführten Planiereinrichtungen und können so flexibel und termingerecht auf Ihre Wünsche eingehen.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oberbauleiter Friedel Neeb Tel.: 0621 / 67150 - 19 E-Mail: neeb.f@scherer-kohl.de
Wir bieten Ihnen:
Abtrag bzw. Auftrag von Böden und deren Verwertung Bodenstabilisierung, Bodenaustausch Schüttungen aus recycelten Baustoffen Herstellen von Frostschutz- und Tragschichten...
URL: leistungen/wir-bewegen-die-erde.html
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bieten wir Ihnen Rechtssicherheit und die komplette Entsorgungsleistung aus einer Hand. Selbstverständlich steht bei uns eine wirtschaftliche Lösung im Vordergrund.
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Abteilungsleiter Stephan Kreßer Tel.: 0621 / 67150 - 16
Wir bewegen große Massen dank
unseres flexiblen Fuhrparks unserer genehmigten Zwischenlager für gefährliche Abfälle (bis LAGA Z5)
Selbstverständlich prüfen wir sehr genau, welche Abfälle...
URL: leistungen/muss-was-weg.html
Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oberbauleiter Friedel Neeb Tel.: 0621 / 67150 - 19 E-Mail: neeb.f@scherer-kohl.de
Abbrucharbeiten sind in hohem Maße risikobehaftet und bedürfen fundierter Fachkenntnis und größter Sorgfalt, um mögliche Gefahren gering zu halten. Wir haben die Experten dafür und das Know-how, die verschiedensten Abbrucharbeiten sicher und regelkonform durchzuführen.
URL: leistungen/mindestens-so-kompliziert-wie-der-aufbau.html
Grube Römerberg: Scherer & Kohl GmbH & Co. KG ehemalige Tongrube 67354 Römerberg-Mechtersheim
Werk II: Scherer & Kohl GmbH & Co. KG Weiherstraße 67063 Ludwigshafen
Grube Göllheim: Scherer & Kohl GmbH & Co. KG Ruhweg 14 67307 Göllheim
Werk III: Scherer & Kohl GmbH & Co. KG Inselstraße 20 67065 Ludwigshafen
Werk I: Scherer & Kohl GmbH & Co. KG Landzungenstraße 1 68159 Mannheim
Zentrale: Rheinhorststraße 63 67071 Ludwigshafen Tel.: 06 21/6 71 50 - 0 ...
URL:
Geschäftsleitung
Scherer & Kohl GmbH & Co. KG Amtsgericht Ludwigshafen HRB 61205 Geschäftsführer: Stephan Heberger
Bereichsleitung RC-Werke / Entsorgung / Vertrieb
Hans-Otto Hermann (Prokurist) Telefon 06 21 / 67 15 0 - 0 hermann.h@scherer-kohl.de Telefax 06 21 / 67 15 0 - 46
Kaufmännischer Leiter
Hansjörg Oberst (Prokurist) Telefon 06 21 / 67 15 0 - 32 oberst.h@scherer-kohl.de Telefax 06 21 / 6715 0 - 46
Assistenz Geschäftsführung
...
URL: kontakt/ansprechpartner.html
Zentrale
In Ludwigshafen-Oggersheim befinden sich unsere Zentrale sowie alle Werkstätten für unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen. Von hier aus koordinieren wir alle Dienstleistungen und gewährleisten einen reibungslosen und effektiven Ablauf. Standortbeschreibung:
Werk I
im Handelshafen Mannheim
Das Werk I leistet einen wesentlichen Beitrag in der Metropolregion Rhein-Neckar, anfallende mineralische Restmassen zu qualitätsgeprüften Sekundärbaustoffen mit Produktstatus zu verarbeiten....
URL:
Wir sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen nachweislich über das erforderliche Know-how. Um Ihnen immer den bestmöglichen Service anzubieten, entwickeln wir uns ständig weiter und erweitern unsere Kompetenzen und technischen Möglichkeiten.
Sie benötigen ein Zertifikat - dann fordern Sie es hier an!
URL: service/zertifikate.html
Schauen Sie regelmäßig vorbei und informieren Sie sich über unsere Aktivitäten.
Eine Übersicht unserer aktuellen Projekte finden Sie hier.
URL: unternehmen/presse.html
Wir sind die Scherer+Kohl GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Jakob Becker. Seit vielen Jahrzehnten sind wir erfolgreich in den Bereichen Rückbau, Entsorgung und Baustoffrecycling für unsere Kunden tätig. Es ist unser Hauptanliegen, jederzeit zuverlässige Dienstleistungen anzubieten.
Für Sie ist nicht das Richtige dabei? Dann schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung. Sollten wir später eine freie Stelle haben, die Ihrem Profil entspricht, kommen wir gerne...
URL: karriere/arbeiten-bei-scherer-kohl.html
1960 Firmengründung (Fuhrunternehmen) 1964 Beginn der Ausführung von Abbrucharbeiten 1966 Beginn der Renaturierung von Ton- und Sandgruben 1976-80 Beginn der Bauschuttaufbereitung in Verbindung mit dem Rückbau der Zuckerfabrik in Frankenthal (Pfalz) 1980 Inbetriebnahme des Recyclingwerks I in Mannheim, Handelshafen Einführung der Produktbezeichnung RECYLIT® 1988 Inbetriebnahme des Recyclingwerks II in Ludwigshafen, BASF 1990 Verfüllgenehmigung der Gruben in Römerberg und Göllheim 1996...
URL: unternehmen/geschichte.html